Quantcast
Channel: YES4trade - Warenwirtschaft mit Webshop, Ebay, Amazon und mehr » Tutorial-Artikel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Teil 2: Verknüpfen von YES4trade-Artikeln mit Amazon-Artikeln

$
0
0
Dieser Beitrag ist Teil 2 von 4 in der Serie "Arbeiten mit der Amazon-Schnittstelle"

Regelmäßig sind bei Amazon schon Artikel vorhanden, deren Verwaltung man nun in die Hände von YEStrade legen möchte. Damit Ihr YES4trade-System die Bestände der Amazon-Artikel verwalten kann, muss es sie kennenlernen. Diese Verknüpfung erfolgt über die eindeutige weil einmalige Amazon-SKU-Nummer auf der einen Seite und der YES4trade-PID, der “Produktidentifikationsnummer” auf der anderen.

Sie können die SKU bei Amazon selbst bestimmen, bitte achten Sie UNBEDINGT darauf keine Sonderzeichen zu nutzen, zu Sonderzeichen gehört auch das Leerzeichen. Nutzen Sie ganz normal nur das Minuszeichen bzw. den Bindestrich als Trennzeichen.

Dazu müssen die Artikel in YES4trade anlegt werden. Dazu kann man unterstützend den YES4tade-Import nutzen, der auch für Amazon-Artikeldaten geeignet ist.

Amazon-Artikel den YES4trade-Stammartikeln zuweisen

Der beste Weg ist es, sofort alle Artikel zu verknüpfen. Dazu geht man in das Amazon-Modul, zu erreichen im YES4trade-Backend über “Mailmaster/Tools” und “Amazon”. Hier wird der “Report Aktive Amazonartikel” angefordert, der meistens innerhalb von 5 Minuten von Amazon bereit gestellt wird.

Im “Report Aktive Amazonartikel” sind anders als im “Report Amazon Lagerbestand” auch die Artikelnamen vorhanden. Dies vereinfacht die Zuweisung erheblich. In der jeweiligen Artikelzeile taucht der Button “Zuweisen” auf, wenn noch keine PID zugewiesen wurde. Es öffnet sich dann ein Popup, dass Ihnen bei der Suche nach dem dazugehörigen Artikel in den YES4rade-Stammdaten hilft.

Einige Kunden haben beim Anlegen der Artikel in YES4trade auch die SKU mit übergeben. Diese läßt sich nun über die angebotene Volltextsuche ebenfalls finden und ermöglicht unabhängig vom Artikelnamen den richtigen Artikel zuzuweisen.

Im "Report Aktive Amazonartikel" können Amazon-Artikel den YES4trade-Stammartikeln zugewiesen werden.

Sind alle Artikel zugewiesen, so kann nun oben über den Button “Synchronisieren” ein Bestandsabgleich gewählt werden. Wie im ersten Teil dieser Serie beschrieben, werden nun die Bestände von Amazon eingelesen. Die Menge wird in dem zugewiesenen Artikel vom “Verfügbaren Gesamtbestand” abgezogen und als “Bewegungsdaten: bei Amazon” im Bestand geblockt bzw. reserviert. Im Nachhinein muss man nun die Bestände über den Inventurmodus (setzen des physikalischen Bestands) in YES4trade neu hinterlegen.

Im nachfolgenden Artikel gehen wir auf die Schrittweise Zuweisung von Amazon-Artikeln ein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17