Im Artikel „So kommen die Artikel zu Ebay“ wurde die Funktion und Konfiguration der Sammlerlisten erklärt. Jetzt steigen wir in die Arbeit mit Sammlern ein. Diese finden Sie im Menü unter >>Ebay-Handel >>Sammler
Zwischen den Sammlerlisten (Sammlern), die in der Sammlerverwaltung von Ihnen angelegt wurden, kann über das Drop-Down-Feld oben links gewechselt werden. In der Sammlerliste finden Sie nun bereits eingefügte Artikel oder eine leere Liste. Es gibt mehrere Wege, die Artikel zur Liste hinzuzufügen:
- Innerhalb eines Sammlers (Sammlerliste) durch die Eingabe einer PID oben rechts (mehrere PID können durch Komma getrennt eingegeben werden)
- Innerhalb eines Sammlers durch den Link ganz unten “Neue Produkte dem Sammler hinzufügen”. Hier landet man in einem Auswahlfenster, dass die Katalogkategorien darstellt. Wichtig: Es werden nur die Kategorien aus der Warenwirtschaft dargestellt, die auch für die Verarbeitung zu Ebay-Artikeln freigegeben wurden. Dieses geschieht in der Konfiguration der jeweiligen Kategorie.
- Innerhalb der Kategoriebearbeitung im Artikellisting. Dort kann ein einzelner Artikel angeklickt werden(Titel) und dann über den Button “Sammlerprodukt anlegen” in die letzte aktive Sammlerliste kopiert werden.
- Ebenfalls in der Kategoriebearbeitung mit der Auswahl mehrerer Artikel (alternativ mit “Alle markieren”) und dann im Drop-Down-Menü unten das Kopieren starten. Auch hier wird in die letzte aktive Sammlerliste kopiert.
Für alle Auswahlmethoden gilt: In dem Moment des Kopierens in den Sammler durchlaufen die Stammdatenartikel die Sammlervoreinstellungen und bekommen die Eigenschaften zugewiesen, die Sie bei der Sammlerkonfiguration(Sammler verwalten) definiert haben. Je stärker die Voreinstellungen konfiguriert sind, desto weniger ist notwendig die Artikel im nachhinein zu überarbeiten. Im Idealfall sind diese komplett konfiguriert und können für Ebay eingestellt werden. Dies hängt von den Artikeln und deren Komplexität bzw. der Kategorie ab.
TIPP: Sind die Sammlerlisten sehr lang kann in der Grundkonfiguration unter “Maximalwerte” die Anzahl der gelisteteten Artikel im Backend geändert werden. Beachten Sie dabei, dass dies auch Systemperformance frißt. Zusätzlich kann auch die Bilddarstellung deaktiviert werden.
Innerhalb der Sammlerliste können nun auch einzelne Artikel individuell bearbeitet werden durch den grünen Pfeil rechts im jeweiligen Eintrag. Durch erneutes Verschieben in den gleichen Sammler oder in einen anderen Sammler können auch massenhaft einzelne Einstellungen verändert werden.