Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie die Paketdaten aus YES4trade exportiert und an DELISprint übergeben werden können, damit der Versand über DPD schnell und effizient vorbereitet wird.
Für die Durchführung des Versands bietet DELISprint zwei Methoden an:
- Sofortiges gesammelte Ausdrucken der Etiketten nach Versanddatenimport in DELISprint
- Ausdrucken der Etiketten “im letzten Moment” pro fertig verpacktem Paket.
Die Entscheidung, welche der beiden Methoden Sie nutzen wollen, hängt natürlich stark von Ihrer betrieblichen Situation und der “Natur” Ihrer Produkte ab.
Bei der ersten Methode werden die aus YES4trade importierten Paketversanddaten sofort aus DELISprint als Etiketten ausgedruckt und gesammelt an der Verpackungsstation zur weiteren Verwendung gelagert. Gerade bei einem höheren Versandaufkommen muss enorme Sorgfalt im Umgang mit den Etiketten geübt werden, damit diese nicht während des Packvorgangs verloren gehen. Auch ist es bei größeren Mengen schwierig, den richtigen Auftrag zu der jeweiligen Etikette zuzuordnen.
Bei der zweiten Methode werden die Daten in DELISprint importiert und ersteinmal abgelegt. Die Packliste, der Lieferschein und auch die Rechnungen, die aus YES4trade ausgegeben werden, können so gestaltet werden, dass sie die Auftragsnummern als Strichcodes enthalten. Hat also der Mitarbeiter das Paket fertig verpackt, außen die Versandtasche mit einem sichtbaren Strichcode angebracht, so kann nun mit einem Scanner dieser abgelesen werden. DELISprint druckt daraufhin die dazugehörige Etikette aus, die sofort auf das Paket geklebt wird. Wurde ein Label bereits gedruckt, so meldet dies DELISprint und bildet somit eine letzte Schutzinstanz vor Doppelversendungen. Durch die Netzwerkfunktionalität kann dieses auch auf verschiedenen Rechnern erfolgen.
YES4trade informiert den Kunden im Rahmen des Versandabschlusses per Email über den bevorstehenden Packvorgang auf Wunsch mit angehängter PDF-Rechnung.
DELISprint kann zudem unabhängig von den oben erwähnten Arbeitsweisen den Kunden zum Zeitpunkt des Tagesabschlusses über die Paketnummer und den Link zur Trackingüberwachung informieren. Diese Email wird über die eigene Mailadresse versandt und kann frei layoutet werden. Die Mailfunktion wird in dem letzten Teil dieser Serie beschrieben.